×
Die Beispielaufgaben sollten an einem PC bearbeitet werden.
Startseite
>
Übersicht der Hochschulen
Übersicht der Fächergruppen
Studiengänge A-Z
> Informatik – Universität Ulm > Übersicht der Themenbereiche
> Einführung
Theoretische Informatik – Einführung
Die Theoretische Informatik hat sich aus der Mathematik entwickelt und beschäftigt sich mit den formalen und mathematischen Grundlagen der Informatik. Sie umfasst Disziplinen wie die Automatentheorie, die Berechenbarkeitstheorie, die Komplexitätstheorie, die Logik und viele mehr. Damit bildet sie das theoretische Fundament für alle Informatikbereiche.
Disziplinen, deren Schwerpunkt im Bereich Mathematik bzw. Theoretische Informatik liegen, sind z.B. die Kryptologie, der Compilerbau, die Neuroinformatik oder das maschinelle Lernen.
Das Quellen- und Literaturverzeichnis zu dieser Seite finden Sie hier.