×
Die Beispielaufgaben sollten an einem PC bearbeitet werden.
Startseite
>
Übersicht der Hochschulen
Übersicht der Fächergruppen
Studiengänge A-Z
> Physik – Eberhard Karls Universität Tübingen > Übersicht der Themenbereiche
> Einführung
Elektromagnetismus – Einführung
Der Elektromagnetismus ist das Thema des Grundkurses „Physik 2“. Darin geht es um die grundlegenden Methoden und Konzepte der Elektrodynamik: Ausgehend von elektrischen Ladungen und Strömen werden elektrische und magnetische Felder und Potenziale eingeführt und auf die Grundgleichungen der Elektrodynamik, die sogenannten Maxwellgleichungen, zurückgeführt. Als Anwendung des Elektromagnetismus werden einfache elektrische Schaltungen besprochen. Weitere Themen sind Randwertprobleme in der Elektrodynamik, elektromagnetische Wellen und Effekte der speziellen Relativitätstheorie.
Das Quellen- und Literaturverzeichnis zu dieser Seite finden Sie hier.