Alle Inhalte der Studiengangseite „Geographie (Lehramt an Gymnasien) – Karlsruher Institut für Technologie (KIT)“ wurden vom Institut für Geographie und Geoökologie, Humangeographie des Karlsruher Instituts für Technologie entwickelt und der Plattform BW2 zur Verfügung gestellt.
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
Bild- und Videonachweise
Einstiegsseite |
Bild: Student*innen auf Exkursion |
Einstiegsseite |
Video 1: Einführung zum Studiengang Geographie (Lehramt an Gymnasien) |
Einstiegsseite |
Video 2: Anforderungen des Studiengangs Geographie (Lehramt an Gymnasien) |
Einstiegsseite |
Video 3: Der Reiz des Schulfaches Geographie |
Themenbereich Humangeographie Aufgabengebiet Bildungsgeographie Abb. 1 |
Abb. 1: Fahrräder vor einem Haus |
Themenbereich Aufgabengebiet Abb. 1 |
Abb. 1: Spielzeugauto mit Uhr |
Themenbereich Aufgabengebiet Abb. 1 |
Abb. 1: Menschenansammlung |
Themenbereich Aufgabengebiet Abb. 2 |
Abb. 2: Alterspyramide 2018 |
Themenbereich Aufgabengebiet Abb. 1 |
Abb. 1: Schema des Föhnprinzips
|
Themenbereich Aufgabengebiet Abb. 2-5 |
Abb. 2-5 |
Themenbereich Aufgabengebiet Abb. 1 |
Abb. 1: Ideallängsprofil Fluss. |
Verwendetes didaktisches Material
Themenbereich Aufgabengebiet |
Die Aufgabe 1 zugrunde liegende Grafik wurde erstellt nach Parkes, D./ Thrift, N. (1980): Time, Spaces and Places. In: Carlstein, T./ Parkes, D./ Thrift, N. (Eds.): Timing Space and Spacing Time. A Chronographic Perspective. Chichester/ New York/ Brisbane/ Toronto, S. 245. |
Verwendete Literatur
Bathelt, H./Glückler, J. (2018): Wirtschaftsgeographie. Ökonomische Beziehungen in räumlicher Perspektive. Verlag Eugen Ulmer: Stuttgart. 4. Auflage.
Bähr, J. (1988): Bevölkerungsgeographie. In: Geographische Rundschau 40(2), S. 6-13.
Hubbard, P. (2009). Geographies of studentification and purpose-built student accommodation: leading separate lives? In: Environment and Planning A, 41, S. 1903-1923.
Kramer, C. (2019): Studierende im städtischen Quartier: zeit-räumliche Wirkungen von temporären Bewohner/innen. In: Henkel, D./Kramer C. (Hrsg.): Zeitgerechte Stadt – Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis (= Forschungs- und Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung und Landeskunde). Hannover, S. 279-803, online verfügbar unter: https://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/fb/fb_009/fb_009_gesamt.pdf, zuletzt geprüft am 22.06.2020.
Kulke, E. (2017): Wirtschaftsgeographie. Ferdinand Schöningh Verlag: Paderborn. 6. Auflage.
Parkes, D./ Thrift, N. (1980): Time, Spaces and Places. In: Carlstein, T./ Parkes, D./ Thrift, N. (Eds.): Timing Space and Spacing Time. A Chronographic Perspective. Chichester/ New York/ Brisbane/ Toronto.
Smith, D. P. (2005): ‘Studentification’: the gentrification factory? In: Atkinson, R.; Bridge, G. (Hrsg.): Gentrification in a global context: the new urban colonialism. London/New York, NY, S. 72-89.
Weischet, W. (1979): Einführung in die allgemeine Klimatologie. Teubner: Stuttgart.
Verwendete Webseiten
Verzeichnis der Bachelorstudiengänge des KIT
https://www.sle.kit.edu/vorstudium/bachelor.php, zuletzt geprüft am 22.06.2020.