Alle Inhalte der Studiengangseite „Simulation Technology – Universität Stuttgart“ wurden vom Studiengang Simulation Technology der Universität Stuttgart entwickelt und der Plattform BW2 zur Verfügung gestellt.
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
Bild- und Videonachweise
Einstiegsseite |
Bild 1: Simulation eines Arms |
Einstiegsseite |
Bild 2: Arbeit im Simulationslabor |
Einstiegsseite |
Bild 3: Simulationen des Gehirngewebes |
Einstiegsseite |
Bild 4: Virtual Reality Chamber |
Einstiegsseite |
Bild 5: VR-Brille |
Einstiegsseite |
Bild 6: Tumorforschung |
Einstiegsseite |
Video: Simulation Technology an der Universität Stuttgart |
Themenbereich Aufgabegebiet Abb. 1 |
Abb. 1: Bubblesort |
Themenbereich Aufgabegebiet Abb. 1 |
Abb. 1: Die Basis von Programmiersprachen: Kontextfreie Grammatik |
Themenbereich Aufgabegebiet Abb. 1 |
Abb. 1
|
Themenbereich Aufgabegebiet Abb. 1-6 |
Abb. 1-6 |
Themenbereich Aufgabegebiet Abb. 7 |
Abb. 7: Bike |
Verwendetes didaktisches Material
Themenbereich Aufgabegebiet |
Aufgabe 1, inklusive Abbildungen und Bildern, entstammt dem „Mindestanforderungskatalog Physik“, Version 02 (online verfügbar unter: https://www.hochschuldidaktik.net/wp-content/uploads/Mindestanforderungskatalog_Physik_Ver02.pdf, zuletzt abgerufen am 26.11.2019) der Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg (Stand: 11.02.2019). Die Aufgabe wurden an das Format der Plattform BW² angepasst, indem interaktive Elemente sowie zusätzliche Erklärungen und Lösungen ergänzt wurden. Aufgabe 2 entstand in Anlehnung an die genannte Version des „Mindestanforderungskatalogs Physik“. |
Verwendete Webseiten
Universität Stuttgart „Liste aller Studiengänge“
https://www.uni-stuttgart.de/studium/studienangebot/, zuletzt abgerufen am 13.02.2020